-
Wiefelstede

DOREAFAMILIE Wiefelstede
Hauptstraße 15c 26215 Wiefeldstede
Rundum liebevoll umsorgt – im Pflegeheim DOREAFAMILIE Wiefelstede
Im Herzen des kleinen Städtchens Wiefelstede liegt das Seniorenzentrum DOREAFAMILIE Wiefelstede – zentral und ruhig zugleich. Verteilt auf drei Häuser leben unsere rund 84 Seniorinnen und Senioren in einer familiären und stilvollen Umgebung. Ein idyllischer Garten mit Wasserspiel und große, helle Tagesräume spenden Lebensfreude in der Gemeinschaft. In jedem Wohnbereich laden außerdem mindestens zwei Terrassen zum Verweilen ein. So lassen sich schöne Stunden an der frischen Luft verbringen – in Gesellschaft oder auch mal für sich, je nach Bedürfnissen.
Oberstes Ziel unserer Pflege ist der Erhalt eines selbstbestimmten Lebens unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei orientieren wir uns an ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen – von den Mahlzeiten über Gewohnheiten beim Ankleiden und die Gestaltung des Tagesablaufs. Unser so einfühlsames wie in der Pflege kompetentes Team schafft mit seinem persönlichen Engagement jederzeit eine liebevolle Atmosphäre der Wertschätzung und Geborgenheit. Natürlich sind unsere Therapiepläne grundsätzlich individuell abgestimmt.
An Demenz erkrankten Seniorinnen und Senioren geben wir mit strukturierten Tagesabläufen in einer vertrauten Umgebung Orientierung und Sicherheit. Mit vielen Betreuungsangeboten stützen wir vorhandene Fähigkeiten, regen Geist, Sinne und körperliche Aktivität an. In unserem Demenzbereich lockt ein „Garten der Sinne“ mit malerischen Sitzecken zum entspannten Verweilen. Wir sind mit den neuesten gerontopsychiatrischen Kenntnissen vertraut und kooperieren eng mit dem Psychiatrieverbund der Karl-Jaspers-Klinik im nahe gelegenen Bad Zwischenahn: Einmal im Monat kommt zum Beispiel ein Chefärztin zur Visite. Begleitet wird sie von einer psychiatrischen Pflegefachkraft. Ein weiterer Fokus der DOREAFAMILIE Wiefelstede liegt auf der Mobilisation schwer pflegebedürftiger Menschen. Außerdem verfügt unser Haus über einen eigenen Wundmanager und über Palliativ-Fachkräfte.
Lernen Sie uns kennen!
Selbstverständlich geben wir Ihnen vor Ort gern einen Einblick: Melden Sie sich gerne bei uns und wir vereinbaren einen Termin. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 04402 96-20
Gerontopsychiatrische Pflege – ein hohes Maß an Kontinuität und Geborgenheit sichern
Einige Häuser der DOREAFAMILIE verfügen über spezialisierte Bereiche der gerontopsychiatrischen Pflege. Erkrankungen wie Schizophrenie, Depressionen, Angststörungen, Folgen von Suchterkrankungen, aber auch besondere Ausprägungen von demenziellen Erkrankungen, erhalten hier eine besondere Berücksichtigung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Wohnbereiche sind speziell ausgebildet und können somit den Bedürfnissen gerontopsychiatrisch veränderter Bewohnerinnen und Bewohner angemessen Rechnung tragen. Die Versorgung basiert auf einem ganzheitlichen Konzept, das zum einen die Wertschätzung des Bewohners in seiner Erkrankung in den Fokus stellt, zum anderen aber auch einen Ansatz zur Realitätsorientierung bietet. Die Lebensphase in sicherer Obhut gestalten die Pflegeheime der DOREAFAMILIE im Rahmen der Spezialisierung so, dass die Bewohnerinnen und Bewohner ein höchstes Maß an Kontinuität, Geborgenheit und Freiheit in ihrem „So-Sein“ erleben können. Die besonderen Lebensumstände spiegeln sich auch in der Gestaltung von Tagesabläufen und des Wohnumfelds wider.
Guten Appetit – unsere Speisekarte
Der Tag beginnt in der DOREAFAMILIE mit einem reichhaltigen Frühstück. Mittags folgen zwei bis drei Menüangebote mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert, später dann die Kaffeezeit, das Abendessen und auf Wunsche eine Nachtmahlzeit. Berücksichtigt werden selbstverständlich auch spezielle Kostformen ebenso wie besondere Unverträglichkeiten – so kann es sich jede und jeder bei uns schmecken lassen. Dabei kommen gerne mal regionale Spezialitäten und besondere Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner auf den Tisch. Auch private Feiern bereiten wir gerne mit vor. Zu besonderen Anlässen lassen wir uns immer etwas einfallen.
Alle Getränke wie Kaffee, Kakao, Tee, Wasser und verschiedene Fruchtgetränke stehen stets zur Verfügung, denn genauso wie die Mahlzeiten trägt die Flüssigkeitsversorgung maßgeblich zu Wohlbefinden und Gesundheit bei.
DOREAFAMILIE Wiefelstede – aktiv in Geborgenheit leben
Die DOREAFAMILIE Wiefelstede bietet 32 Einzel- und 28 Doppelzimmer. Alle Zimmer unseres Seniorenheims verfügen über ein Bad mit Dusche und WC sowie eine Schwesternrufanlage. Vorhanden ist auch ein eigener Telefon-, TV- und Radioanschluss. Die Ausstattung der Zimmer besteht aus einem Pflegebett, einem Nachtschrank, einem Kleiderschrank sowie aus einem Tisch mit zwei Stühlen. Liebgewonnene Möbelstücke wie der Lieblingssessel oder auch Fotos verleihen dem Zimmer eine persönliche Atmosphäre.
Auch Haustiere dürfen nach Absprache gern mitgenommen werden. Wir empfinden es als Bereicherung, wenn Sie Ihre vertrauten tierischen Freunde mitbringen. Unser Einrichtungshund Sammy (Malteser) freut sich ebenfalls sehr, Sie täglich zu begrüßen.
Täglich bieten wir unseren Seniorinnen und Senioren ein umfangreiches Gruppen-Betreuungsangebot. Dazu zählen Spielrunden, Bewegungsprogramme, aber auch kreative Tätigkeiten wie Basteln oder die Pflege unseres Hochbeets. Wir feiern viele Feste zu den Jahreszeiten. Auch Ausflüge in Cafés oder in die Natur gehören zum regelmäßigen Programm unseres Seniorenheims, etwa Besuche im Park der Gärten im nahe gelegenen Bad Zwischenahn oder in den Zoo. Große Freude lösen auch die regelmäßigen Musik- und Kulturveranstaltungen aus, die wir in unser Haus holen. Besucher sind in unserem Seniorenheim stets willkommen. Angehörige und Gäste bereichern den Alltag und sind auch zu vielen unserer Feste eingeladen.
Team & Ansprechpartner


DOREAFAMILIE – an vielen Standorten und überall einzigartig
Die DOREAFAMILIE mit ihren über 80 Standorten und rund 5.500 Mitarbeitenden deutschlandweit steht für die Lebendigkeit einer bunten Familie. Hier wird Vielfalt als Mehrwert gesehen und miteinander gelebt. Von der ambulanten Pflege und betreutem Wohnen über die teilstationäre bis hin zur stationären Pflege und zur Eingliederungshilfe wird der Geist einer zusammengehörigen Großfamilie gepflegt. Denn das Leben geht auch in einem Abschnitt, der einer pflegerischen Unterstützung oder Betreuung bedarf, weiter. Ein Bedarf an Unterstützung muss und darf nicht zu Vereinsamung führen, dafür setzen sich die Mitarbeitenden täglich ein. Deshalb versteht sich die DOREAFAMILIE als Dienstleisterin und Wegbereiterin rund um das Älterwerden der Gesellschaft.
Wiefelstede – zentral zwischen Stadt und Meer
Die 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde Wiefelstede liegt im idyllischen Ammerland und nah zur Nordsee. Wiefelstede selbst bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Circa fünf Gehminuten entfernt von unserem Pflegeheim liegt St. Johannes, die älteste Kirche des Ammerlands. Auch das Heimatmuseum ist in direkter Nachbarschaft schnell erreicht. Unsere Einrichtung befindet sich in einer zentralen Lage: Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und Apotheken liegen in unmittelbarer Nähe. Über die A28 und A29 ist Wiefelstede gut zu erreichen. Die umliegenden Orte Bad Zwischenahn, Oldenburg und Westerstede liegen in einem Umkreis von zehn Kilometern und sind auch mit dem Bus bequem zu erreichen. Die nächstgelegene Bushaltestation ist nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt.