Direkt zum Inhalt
Über uns
Freudvoll, Fundiert, Familiär
Hagen_9b4a2889.jpg

DOREAFAMILIE – an vielen Standorten und überall einzigartig

Es gibt viele gute Gründe, die für die DOREAFAMILIE sprechen. Denn DOREA steht für die Lebensfreude einer bunten Familie. Hier wird Vielfalt als Mehrwert in einem Miteinander gemeinschaftlich gelebt. In den unterschiedlichen Angeboten wird der Geist einer zusammengehörigen Großfamilie gepflegt. Denn das Leben geht auch in einem neuen Abschnitt, der einer pflegerischen Unterstützung bedarf, weiter. Deshalb versteht sich die DOREAFAMILIE als Dienstleisterin und Wegbereiterin rund um das Älterwerden der Gesellschaft – und das an über 80 Standorten mit rund 5.700 Mitarbeitenden deutschlandweit.

Vielfältige Pflege- und Betreuungsangebote – Weil Bedürfnisse unterschiedlich sind

Ob Betreutes Wohnen, Stationäre Altenpflege, Ambulanter Dienst oder Tagespflege: Die DOREAFAMILIE ermöglicht die Wahlfreiheit der Pflege- und Betreuungsform und auch einen eventuell nötigen Wechsel. Und dies deutschlandweit, von Flensburg bis Bad Wörishofen. Im Mittelpunkt stehen dabei immer das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung der Seniorinnen und Senioren. Und dies unabhängig von Wohnform und Pflegegrad.

Geistige und körperliche Fähigkeiten sollen erhalten und rehabilitativ ausgebaut werden, abwechslungsreiche Erlebnisse unsere Gemeinschaft aufbauen und stärken. Bei der Erkennung und Therapie von speziellen Krankheitsbildern, wie zum Beispiel von demenziellen Erkrankungen, finden innovative Konzepte eine besondere Berücksichtigung.

Weil ein familiäres Zuhause Teil guter Pflege ist

Ob Humor, gemeinschaftliche Aktivitäten oder der gemeinsame Umgang mit Trauer – alles was das Leben mit sich bringt wird in der DOREAFAMILIE zusammen durchlebt. Teil unseres Verständnisses von Familie ist es aber auch, dass jede und jeder den Freiraum hat, weiter selbstbestimmt zu entscheiden, wie er oder sie sich in das Gemeinschaftsleben einbringen möchte. Wie in einer eigenen Familie. Die logische Verknüpfung aus Pflege, sozialer Betreuung, Hauswirtschaft und Frischküche unterstützt hierbei das Gefühl, Zuhause zu sein. DOREA ergänzt dabei die eigene Familie durch ein neues Zuhause mit professioneller Begleitung.

Weil höchste Qualität besondere Menschen braucht

Die DOREAFAMILIE vereint besondere Menschen. Vielfalt fördern heißt, unterschiedliche Generationen, Erfahrungen und Kulturen zu verbinden und deren Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DOREAFAMILIE begegnen sich mit dem Wissen auf Augenhöhe, dass alle unterschiedlichen Berufsbilder zu einem einzigartigen Serviceangebot beitragen. Ob Mitarbeitende aus Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Catering, Verwaltung oder Haustechnik; alle sorgen gemeinschaftlich für das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bewohnenden.

Alter, Herkunft und Berufserfahrung treten vor dem Hintergrund des gemeinsamen, täglichen Lernens zurück. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Aus- und Fortbildung, digitalisiert seine interne Kommunikation und die einrichtungsübergreifende Vernetzung zwischen den Mitarbeitenden, z.B. durch eine eigene App und initiiert interne Workshops zur Motivation und Bindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir schauen über den Tellerrand – weil unsere Familie auch europäisch ist

Als Teil der Groupe Maisons de Famille gehört die DOREAFAMILIE zu einer starken europäischen Gruppe. Die Groupe Maisons de Famille, im Jahr 2003 gegründet, gehört der Muttergesellschaft Creadev an, welche sich im Besitz der französischen Großfamilie Mulliez, einer langfristig orientierten Unternehmerfamilie, befindet. Als Teil der europäischen Unternehmensgruppe ist die DOREAFAMILIE damit ein wichtiges Glied einer der größten und führenden Dienstleistungsanbieter von Pflege- und Betreuungsleistungen. Die Strategie des Gesamtunternehmens basiert auf einer gemeinsamen Vision von Qualität und Nachhaltigkeit für innovative Pflege- und Betreuungsansätze in ganz Europa.

Wir gehören zur Familie

Unsere Markenkernwerte

Unsere Unternehmens­geschichte

2015

20

15

Bis 2019: Schnelles Wachstum in den ersten 4 Jahren

Die ersten Jahre der DOREAFAMILIE standen im Zeichen eines dynamischen Wachstums. Mehrere Gruppen aber auch einzelne Einrichtungen und ambulante Pflegedienste, hauptsächlich im Norden und Westen Deutschlands, wurden in schneller Abfolge Teil des Unternehmens. Auch die ersten eigenen Neubauten wurden konzipiert und eröffnet. So entstand schnell die Basis für die bunte und vielfältige DOREAFAMILIE von heute. 

Mit dem Eigentümerwechsel von der Private Equity Gesellschaft Quadriga Capital zur Groupe Maisons de Famille, hinter der Creadev, die Anlagegesellschaft der langfristig orientierten französischen Mulliez-Familie steht, wurde Ende 2018 die nachhaltige Orientierung des Unternehmens gestärkt.

2020

20

20

Konsolidierung und Beginn einer dynamischen Transformation

Im Jahr 2020 stellten wir uns neben der Coronapandemie einer weiteren Herausforderung: Im gesamten Unternehmen wurden gemeinschaftlich Kernprozesse neu definiert, gestaltet und schrittweise implementiert, um der Realität eines schnell gewachsenen Unternehmens gerecht zu werden. Die Festigung der internen Strukturen als verlässliche Basis für den Weg in eine nachhaltige und innovative Zukunft trat in den Vordergrund.

2021

20

21

Zukunftsgewandte Weiterentwicklung

In 2020 begonnen tritt die Transformation 2021 in eine neue Phase ein – nachhaltige Strukturen wollen wohl überlegt und implementiert sein. Ein Wechsel der Perspektive verschiebt die Blickrichtung merklich weiter in Richtung Zukunft: Wir nutzen unsere Transformationsphase, um als DOREAFAMILIE die Pflege von morgen gemeinsam nachhaltig und innovativ zu gestalten.

Die Geschäftsführung der DOREAFAMILIE

dr.v.horstig_ba_510x510px.jpg

Dr. Walter von Horstig
Geschäftsführer (CEO)

Dr. Walter von Horstig komplettiert als CEO seit dem 16. Januar 2023 das Geschäftsführungsteam der DOREAFAMILIE. Der erfahrene Betriebswirt führte in der Vergangenheit unter anderem über sieben Jahre die kulturelle und wirtschaftliche Neuausrichtung eines DRK-Blutspendedienstes, bevor er zuletzt fünf Jahre lang das Wachstum und die Strukturierung eines Netzwerkes schönheitsmedizinischer Klinik- und Praxisbetriebe verantwortete.

lothar-heinrich-be01-300dpi-10x15cm-rgb.jpg

Dr. Lothar Heinrich 
Operativer Geschäftsführer (COO)

Seit Mai 2023 ist Dr. Lothar Heinrich Chief Operating Officer (COO) der DOREAFAMILIE. Zuvor war der Mediziner Geschäftsführer der Inoges Holding GmbH, einem in Deutschland führenden Anbieter stationärer und ambulanter Therapieleistungen der Celenus salvea-Gruppe, und verantwortlich für 40 Einrichtungen mit rund 1.590 Mitarbeitenden.

volker_wentz.jpg

Volker Wentz
Chief Financial Officer (CFO)

Als Chief Financial Officer (CFO) ist Volker Wentz seit November 2022 Teil der Geschäftsführung der DOREAFAMILIE. Zuvor war er als CFO und Geschäftsführer unter anderem für Health Care- Handelsunternehmen im Bereich Krankenhausversorgung und Dentalpraxen sowie im Bereich Wirtschaftsprüfung tätig.

Unternehmensnews

DOREAFAMILIE: Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen

Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen: Die DOREA-Gruppe bleibt erhalten und wird vom bisherigen Gesellschafter Groupe Maisons de Famille mit 43 von ursprünglich 76 Pflegeeinrichtungen fortgeführt. Für fast alle übrigen Einrichtungen konnten Übernahmelösungen mit neuen Betreibern gefunden werden.

Mehr lesen
unternehmensnews_beitragsbild.jpg