Direkt zum Inhalt
Stationäre Pflege

DOREAFAMILIE Herbstein

Adresse

Zum Thermalbad 5
36358 Herbstein

t.: 06643 79856-0
f.: 06643 79856-99
Betrieben durch die DOREA Gamma Beteiligungsgesellschaft mbH
Möchten Sie hier arbeiten?

Sicher und gemeinsam – das Pflegeheim DOREAFAMILIE Herbstein

Die Lage unserer Einrichtung ist besonders: Von wunderschöner Landschaft umgeben und am Rande des nahen Kurparks finden Seniorinnen und Senioren bei uns ein Zuhause, in dem sie sich schnell wohlfühlen. Umsorgt und sicher leben sie hier. Wir geben täglich unser Bestes, damit der Übergang in den neuen Lebensabschnitt bei uns leichter fällt.. Besonders ist auch die Atmosphäre, denn wir legen Wert auf ein fröhliches Miteinander und eine wohnliche Atmosphäre innerhalb der gesamten Einrichtung.

Das zweigeschossige Gebäude wurde erst 2016 erbaut und ist in fünf modern eingerichtete Wohnbereiche mit jeweils 12 Einzelzimmern gegliedert. Im Mittelpunkt befinden sich große Wohnküchen mit eigenen Balkonen oder einer Terrasse. Die kleinen, überschaubaren Wohngruppen fördern den Austausch untereinander. Pflege ist für uns jedoch noch weit mehr als eine hochqualifizierte und fundierte Versorgung. Dazu gehören Zeit, Beistand und die ganzheitliche Wahrnehmung des Menschen. Hierbei orientieren wir uns an der Vielfalt familiären Zusammenlebens und respektieren in besonderer Weise die individuellen Bedürfnisse und Wünsche von Bewohnerinnen und Bewohnern.

Sie haben Interesse an einer Besichtigung?
Herzlich willkommen! Am besten Sie vereinbaren gleich einen Termin. Wir trinken gemeinsam eine Tasse Kaffee und zeigen Ihnen anschließend unsere Einrichtung und die Zimmer.

Pflegeleistungen
Kooperation mit Ärzten
Ergotherapie
Tiergestützte Therapie
Qualifiziertes Wundmanagement
Hauswirtschaftliche Leistungen
Hauseigene Küche
Appartment / Zimmerreinigung
Wäscheversorgung
BringLiesel

Guten Appetit – unsere Speisekarte

Der Tag beginnt in der DOREAFAMILIE mit einem reichhaltigen Frühstück. Mittags folgen zwei bis drei Menüangebote mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert, später dann die Kaffeezeit, das Abendessen und auf Wunsche eine Nachtmahlzeit. Berücksichtigt werden selbstverständlich auch spezielle Kostformen ebenso wie besondere Unverträglichkeiten – so kann es sich jede und jeder bei uns schmecken lassen. Dabei kommen gerne mal regionale Spezialitäten und besondere Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner auf den Tisch. Auch private Feiern bereiten wir gerne mit vor. Zu besonderen Anlässen lassen wir uns immer etwas einfallen.
Alle Getränke wie Kaffee, Kakao, Tee, Wasser und verschiedene Fruchtgetränke stehen stets zur Verfügung, denn genauso wie die Mahlzeiten trägt die Flüssigkeitsversorgung maßgeblich zu Wohlbefinden und Gesundheit bei.

DOREAFAMILIE Herbstein – familiäres Miteinander

Erfahrene und einfühlsame Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen den uns anvertrauten Menschen, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Dabei stehen die Erhaltung von Teilhabe ebenso wie ein umfassendes Wohlbefinden im Mittelpunkt. Die Vermittlung von Sicherheit, Geborgenheit, Anregung und Wertschätzung im Rahmen des gesamten pflegerischen Handelns erhält und fördert vorhandene Fähigkeiten.

Wohnen zum Wohlfühlen
Die überschaubare Größe unseres Pflegeheims mit 60 gemütlichen Einzelzimmern macht die Eingewöhnung leichter. Alle Zimmer bieten eine Grundausstattung an Möbeln mit einem bequemen Pflegebett, Nachttisch, Kleiderschrank und einem Hochschrank mit abschließbarer Tür sowie Tisch, Stuhl und Kommode. Jedes Zimmer ist außerdem ausgestattet mit einem Telefon- und Fernsehanschluss sowie einer Schwesternrufanlage.
Auch eigene Lieblingsstücke finden hier noch ihren Platz – innerhalb der räumlichen Möglichkeiten sind die Bewohnerinnen und Bewohner frei in der Gestaltung. Auch bei der Gestaltung der Gemeinschaftsräume ist die aktive Beteiligung übrigens jederzeit gerne gesehen – unsere Einrichtung und auch unser Garten sollen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner eine „eigene“ Wohlfühlatmosphäre ausstrahlen.

Die Cafeteria ist der zentrale Treffpunkt, an dem Beschäftigungsangebote stattfinden und gemeinsam musiziert, gelesen und gespielt wird. Ein beliebter Treffpunkt unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist auch die große, ebenerdige Gemeinschaftsterrasse im Garten. Die offen gestaltete Außenanlage sowie die idyllische Landschaft des naheliegenden Kurparks laden wiederum zum Aufenthalt im Freien, zum Waldspaziergang und zum Schlendern ein.

Haustiere sind in der DOREAFAMILIE Herbstein ausdrücklich erlaubt unter der Voraussetzung, dass sie von der Bewohnerin oder dem Bewohner selbstständig versorgt werden.
Für eine ganz andere Art der Unterhaltung sorgen unsere Multimedia Angebote, die einfach dazu gebucht werden können. In allen Zimmern gibt es besten Empfang von digitalen Fernseh- und Radiosendern. Mit einem PC, Tablet oder Smartphone ist auch der Kontakt per Videotelefonie, zum Beispiel mit den Angehörigen, möglich. Wer das normale Telefonieren schätzt, kann unbegrenzt ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz telefonieren.

Gesundheit und Mobilität werden bei uns großgeschrieben. Dabei werden wir unterstützt von Fachärzten, ortsansässigen Krankengymnasten und Ergotherapeuten, die direkt zu uns ins Haus gekommen. Gerne gesehen sind von den Bewohnerinnen und Bewohnern auch Friseur und Fußpflege.

Mit Schwung geht es bei uns durch eine abwechslungsreiche Woche. Dabei richten sich viele Beschäftigungsangebote der sozialen Betreuung nach den Interessen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner. An sieben Tagen in der Woche sorgt ein vielseitiges Programm für Unterhaltung: Mundart-Lesekreis, Männergruppe, Kräutergarten pflegen. Es lohnt sich immer dabei zu sein! Dennoch gilt natürlich stets das Motto „Vieles kann, nichts muss!“ Gerne laden wir auch immer die Angehörigen ein. Sie sind bei vielen Festen dabei und zu den regelmäßigen Angehörigenabenden willkommen.

Veranstaltungen in der DOREAFAMILIE
Veranstaltungen in der DOREAFAMILIE
  • Monatlicher Geburtstagskaffee mit selbstgebackenen Kuchen
  • Ausflüge in den angrenzenden Kurpark, zum Discgolf oder Minigolf, sowie zum nahe gelegenen Reiterhof
  • Motto-Feste und Erlebniswochen
  • Erzählcafé inkl. Gehirnjogging, gutem Tee, Kaffee oder heißer Schokolade
  • Gemeinsame Gartengestaltung, z. B. unserer Hochbeete
  • Musiknachmittage mit Akkordeon und schiefem Gesang
  • lustige Tanznachmittage in unserer Cafeteria
  • Begleitete Einkäufe in den nahe gelegenen Nettomarkt
  • Gottesdienste der verschiedenen Konfessionen
  • Besuch des Modemobils mit aktuellen Kollektionen
  • Kooperationen mit örtlichen Vereinen und dem Seniorenbeirat
  • Regelhafter Besuch unserer Therapiehunde in Einzelkontakten und Gruppenangeboten

DOREAFAMILIE – an vielen Standorten und überall einzigartig

Die DOREAFAMILIE mit ihren über 80 Standorten und rund 5.500 Mitarbeitenden deutschlandweit steht für die Lebendigkeit einer bunten Familie. Hier wird Vielfalt als Mehrwert gesehen und miteinander gelebt. Von der ambulanten Pflege und betreutem Wohnen über die teilstationäre bis hin zur stationären Pflege und zur Eingliederungshilfe wird der Geist einer zusammengehörigen Großfamilie gepflegt. Denn das Leben geht auch in einem Abschnitt, der einer pflegerischen Unterstützung oder Betreuung bedarf, weiter. Ein Bedarf an Unterstützung muss und darf nicht zu Vereinsamung führen, dafür setzen sich die Mitarbeitenden täglich ein. Deshalb versteht sich die DOREAFAMILIE als Dienstleisterin und Wegbereiterin rund um das Älterwerden der Gesellschaft. 

Herbstein – natürlich und gesund

Unser Pflegeheim liegt am Ortsrand von Herbstein im mittelhessischen Vogelsbergkreis direkt an der Deutschen Märchenstraße. Der hübsche Luftkurort zählt knapp 5.000 Einwohnerinnen und Einwohner und ist gleichzeitig staatlich anerkanntes Heilbad mit „Hessens höchster Heilquelle“. Die liebevoll dekorierten Fachwerkhäuser im Ringwall und das Fachwerk-Rathaus am Marktplatz bilden ein wunderschönes Ensemble. Über die Grenzen Herbsteins hinaus bekannt ist die die traditionsreiche Herbsteiner Foaselt (Fastnacht), die aus dem 17. Jahrhundert stammt. Für Naturliebhaber ist Herbstein ein idealer Ausgangspunkt zum Wandern und Radfahren. Auch bekannte Ausflugsziele wie der Hoherodskopf, das Schloss in Eisenbach, der Schottener Vogelpark oder die Barockstadt Fulda sind gut zu erreichen. Erholung nach dem Ausflug verspricht die Vulkantherme, ein Thermalbewegungsbad, das bereits seit 1980 Besucherinnen und Besucher anlockt und sich direkt neben unserer Einrichtung befindet. Herbstein verfügt außerdem über Kindergärten, eine Grund- und Musikschule sowie eine Fachschule für Sozialwirtschaft.

Neuigkeiten aus dem Haus

Testung vor den Feiertagen!!

Mehr lesen
Aktuelle Informationen zu Corona in der DOREAFAMILIE

Achtung!!! Änderung der Zutrittsregelungen ab dem 01.10.2022

Mehr lesen
Aktuelle Informationen zu Corona in der DOREAFAMILIE

Ende der Testungen für Besucher in der Einrichtung

Mehr lesen

Mehr Sport, Bewegung und Musik gewünscht!...Sehr gerne!!

Mehr lesen