-
Wagenfeld

DOREAFAMILIE Wagenfeld
Marsstraße 6 49419 Wagenfeld
Leben in Geborgenheit – Das Pflegeheim DOREAFAMILIE Wagenfeld
Unser Seniorenzentrum DOREAFAMILIE Wagenfeld überzeugt mit seiner ruhigen Lage nahe des Naturparks Dümmer und mit seiner attraktiven Ausstattung. In zwei modernen Häusern geben wir täglich unser Bestes dafür, dass sich unsere knapp 60 Bewohnerinnen und Bewohner in unserer familiären Gemeinschaft heimisch fühlen. Drei Wohnbereiche bieten dafür den überschaubaren Rahmen. Als beliebte Treffpunkte in unserem Haus bieten sich die Speise- und Aufenthaltsräume in den Wohnbereichen an, aber auch mehrere einladende Sitzgelegenheiten.
Dazu locken viele kleine Terrassen, ein gemütlicher Pavillon sowie ein weitläufiger, von Hecken eingefasster Garten zum Verweilen oder Plauschen. Liebevoll und fundiert betreut werden die Seniorinnen und Senioren dabei von unserem kompetenten Team. Wir kümmern uns um individuelle Bedürfnisse und sorgen mit einem passgenauen Pflegeprogramm für Wohlbefinden.
Das Pflegekonzept der DOREAFAMILIE beruht auf dem Pflegemodell der Pflegewissenschaftlerin Monika Krohwinkel. Grundlage ist die ganzheitliche Sicht auf den Menschen und seine Umgebung. Unser Pflegeverständnis orientiert sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen, bezieht aber auch die der Pflegenden ein. Die pflegerische Zielsetzung besteht danach in der Unterstützung des Wiedererlangens, Erhaltens und Förderns von Unabhängigkeit, Teilhabe/Teilnahme und Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Ebenso beachten wir die Bedürfnisse der Mitarbeitenden nach persönlichem Ausgleich und einem harmonischen Umfeld. Um so viel Zeit wie möglich aktiv mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zu verbringen, sei es in Form von Betreuungs- oder Pflegezeit, haben wir uns in der DOREAFAMILIE dazu entschieden, das Pflegemodell nach Krohwinkel um das Strukturmodell nach Elisabeth Beikirch zur Entbürokratisierung der pflegerischen Dokumentation zu ergänzen.
Bei allem, was wir tun, steht Wertschätzung ganz oben. Wir unterstützen und stärken unsere Seniorinnen und Senioren dabei, ein selbstbestimmtes Leben in der Geborgenheit einer sicheren, gewohnten Umgebung zu führen. Dazu gehört selbstverständlich auch die freie Wahl von Ärzten und Therapeuten. In der Regel kommen diese für die Versorgung auch direkt ins Haus.
Menschen mit geringer Alltagskompetenz erfahren bei uns eine besondere, von hoher Qualität und Einfühlsamkeit bestimmte Betreuung. Außerdem setzen wir ein sorgsam abgestimmtes Programm für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, um.
Möchten Sie sich selbst ein Bild machen?
Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns. So lernen Sie unser Haus und unsere Pflege am besten kennen. Rufen Sie uns gerne an. Telefon: 05444 982-0
Demenz – die Erkrankung, die jeden Menschen treffen kann
Wenn es Menschen immer schwerer fällt, alltägliche Dinge zu erledigen und sich in ihrem bekannten Umfeld zu orientieren, liegt in der Regel eine demenzielle Erkrankung vor. Dann geht es nicht mehr um eine hinnehmbare Vergesslichkeit, sondern um das vollständige Verlieren von Wörtern, gewohnten Abläufen und alltagsnotwendigen Verknüpfungen. In einem speziell eingerichteten, geschützten Bereich, der auf die Betreuung und Pflege demenziell erkrankter Seniorinnen und Senioren zugeschnitten ist, sollen krankheitsbedingte Folgen der Demenz strukturell gelindert werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über eine spezielle Weiterbildung und können sich daher besonders einfühlen, sowie individuelle Belange angemessen aufgreifen. Hintergrund ist das Pflege- und Betreuungskonzept der DOREAFAMILIE, mit dem erklärten Ziel einer uneingeschränkten Wertschätzung der Bewohnerinnen und Bewohner, sowie der erfolgreichen Anwendung von Methoden zur Realitätsorientierung.
Essen mit Genuss – unsere Speisekarte
In unserer hauseigenen Küche werden die täglichen Mahlzeiten frisch zubereitet: Vom Frühstück über Zwischenmahlzeit, Mittagessen und Kaffeezeit bis hin zum Abendessen und dem auf Wunsch servierten spät abendlichen Snack. Auch Diät- oder Schonkost bieten wir Ihnen selbstverständlich gerne an – so kann es sich jede und jeder bei uns schmecken lassen. Das abwechslungsreiche Verpflegungskonzept ist angepasst an die aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Auch regionale Spezialitäten sowie die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner werden dabei natürlich berücksichtigt. Getränke wie Kaffee, Kakao, Tee, Wasser und verschiedene Fruchtgetränke stehen stets zur Verfügung. Private Feiern der Bewohnerinnen und Bewohner sind ebenfalls möglich – wir helfen gerne bei der Vorbereitung.
DOREAFAMILIE Wagenfeld – Aktiv und behaglich leben
Alle 46 Einzel- und sechs Doppelzimmer verfügen über große Fenster, teilweise auch über eine eigene Terrasse. Die gemütliche Grundausstattung an Möbeln garantiert unseren Seniorinnen und Senioren eine sehr behagliche Atmosphäre. So stehen ein elektrisch verstellbares Komfort-Bett, ein Tisch, ein Kleiderschrank – teilweise mit Wertfach – und Stühle in heller Buchen-Optik bereit. Zu jedem Zimmer gehört außerdem ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Ergänzend stehen in allen drei Wohnbereichen Therapiebäder zur Verfügung. Zudem gibt es natürlich Anschlüsse für Telefon, Radio und Fernsehen sowie eine moderne Lichtrufanlange.
Auch für persönliche Möbelstücke ist reichlich Platz – diese machen das neue Zimmer gleich noch heimeliger. Der gewohnte gemütliche Fernsehsessel, die Lieblingskommode, Bilder und Fotos helfen beim Einleben.
Die gesamte Einrichtung ist mit WLAN ausgestattet, das auf Wunsch genutzt werden kann. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich über Videotelefonie unkompliziert mit seinen Liebsten in Kontakt zu bleiben. Hierbei unterstützen wir gerne.
Sie möchten Ihr geliebtes Haustier mitbringen? Das ist nach Absprache grundsätzlich möglich und bereichert das Zusammenleben in unserer Gemeinschaft. Regelmäßig erhalten unsere Bewohnerinnen und Bewohner zudem Besuche von ausgebildeten Therapiehunden.
Unser abwechslungsreiches und stetig wachsendes Freizeitprogramm ist ein besonderes Markenzeichen unseres Hauses. So zeigen wir beim regelmäßigen Kino-Nachmittag berühmte Filmklassiker. Beliebt ist auch unser festes Rehasport-Angebot, das durch den TuS Wagenfeld in unserer Einrichtung angeboten wird. Wir laden zudem zum gemeinsamen Kochen und Backen sowie zum Gedächtnistraining ein und regelmäßig kommen Schulkinder zu Besuch. So haben wir immer etwas vor. Viel Freude bereiten zudem musikalische Veranstaltungen und Kulturprogramme. Ausflüge gehören ebenfalls auf den Plan, sei es zum Dümmer oder in den Wagenfelder Tierpark Ströhen. Im Sommer besuchen wir die Freilichtbühne Wagenfeld. Das Laientheater überrascht mit einem wunderbaren Programm auf Plattdeutsch.
Liebend oft und gern feiern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsame Feste, angefangen beim Karneval über das Osterfeuer, ein Sommer- und ein Oktoberfest bis hin zum Angehörigen-Kaffee am zweiten Advent. Gäste sind uns ohnehin jederzeit herzlich willkommen.
Team & Ansprechpartner


DOREAFAMILIE – an vielen Standorten und überall einzigartig
Die DOREAFAMILIE mit ihren über 80 Standorten und rund 5.500 Mitarbeitenden deutschlandweit steht für die Lebendigkeit einer bunten Familie. Hier wird Vielfalt als Mehrwert gesehen und miteinander gelebt. Von der ambulanten Pflege und betreutem Wohnen über die teilstationäre bis hin zur stationären Pflege und zur Eingliederungshilfe wird der Geist einer zusammengehörigen Großfamilie gepflegt. Denn das Leben geht auch in einem Abschnitt, der einer pflegerischen Unterstützung oder Betreuung bedarf, weiter. Ein Bedarf an Unterstützung muss und darf nicht zu Vereinsamung führen, dafür setzen sich die Mitarbeitenden täglich ein. Deshalb versteht sich die DOREAFAMILIE als Dienstleisterin und Wegbereiterin rund um das Älterwerden der Gesellschaft.
Wagenfeld – viel Natur und kurze Wege
Wagenfeld liegt verkehrsgünstig mitten zwischen Osnabrück und Bremen. Beide Ziele erreichen Sie mit dem Pkw in etwa einer Stunde. Vor allem für Naturfreunde bietet die 7.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Einheitsgemeinde im Landkreis Diepholz viele lohnende Ausflugsziele. Ganz in der Nähe sorgt zum Beispiel der Naturpark Dümmer mit seinem See für erfrischende Aussichten. Alljährlich im August findet der Wagenfelder Großmarkt statt, ein Vergnügen mit mehr als 430-jähriger Tradition. Im Alltag profitiert man in Wagenfeld von den kurzen Wegen: In Fußnähe zu unserem Seniorenheim finden Sie Restaurants, Eisdielen, Apotheken, Banken, Supermärkte und Drogerien. Natürlich bieten wir auch begleitete Einkaufsmöglichkeiten sowie einen Einkaufsdienst an.