Direkt zum Inhalt
Stationäre Pflege

DOREAFAMILIE Jesteburg

Adresse

Bergweg 1-7
21266 Jesteburg

t.: 04183 938-0
f.: 04183 938-100
Betrieben durch die Meritus Seniorenwohnpark Jesteburg GmbH
Möchten Sie hier arbeiten?

Heidschnucken und maritimes Flair – Das Pflegeheim DOREAFAMILIE Jesteburg

Am nördlichen Rand des Naturparks Lüneburger Heide liegt das Haus der DOREAFAMILIE Jesteburg. Es bietet 62 geräumige Appartements und vieles mehr. Der beschauliche Ort gehört zur niedersächsischen Samtgemeinde Jesteburg, die nahe am bekannten Heidschnucken-Wanderweg liegt. Nur 30 Kilometer sind es bis zur Metropole Hamburg.

Die DOREAFAMILIE Jesteburg besteht aus vier einzelnen Gebäuden, deren Bauweise an Einfamilienhäuser erinnert. Das Ensemble liegt in einem Park mit einem schönen Teich und mit Blick auf den angrenzenden Wald. Ein Pavillon und mehrere Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Für demenziell erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner gibt es einen eigenen Bereich. Zudem bietet das Haus der DOREAFAMILIE Jesteburg Kurzzeitpflege-Plätze an.
Unser gesamtes Mitarbeiterteam unterstützt die uns vertrauenden Menschen dabei, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Durch die hohe Qualität in Pflege und Betreuung sind wir in der Lage, ihnen Sicherheit, Geborgenheit und gleichermaßen Anregungen für einen aktiven Alltag zu vermitteln.

Die Biografie der Bewohner als Betreuungsgrundlage
Ereignisse aus der individuellen Biografie der bei uns lebenden Menschen zu kennen und im Interesse einer hohen Pflegequalität in die Betreuungsarbeit einfließen zu lassen, ist uns besonders wichtig. Dabei orientiert sich die Pflege an gewohnten Tagesabläufen unserer Bewohnerinnen und Bewohner oder auch an Gewohnheiten bei Essen und Trinken oder Waschen und Kleiden. Die Betreuung wiederum gestaltet Aktivitäten und Gespräche auf der Grundlage biografisch bedingter Vorlieben. So kennen wir den liebsten Urlaubsort, wissen, wer ein Instrument gespielt hat und wem wir mit frischen Blumen eine besondere Freude bereiten. Zur Biografiearbeit gehört auch die Einbeziehung und Begleitung von Angehörigen, z.B. bei unseren regelmäßigen Angehörigenabenden und in Beratungsgesprächen.

Das Pflegekonzept der DOREAFAMILIE beruht auf dem Pflegemodell der Pflegewissenschaftlerin Monika Krohwinkel. Grundlage ist die ganzheitliche Sicht auf den Menschen und seine Umgebung. Unser Pflegeverständnis orientiert sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen. Die pflegerische Zielsetzung besteht danach in der Unterstützung des Wiedererlangens, Erhaltens und Förderns von Unabhängigkeit, Teilhabe und Teilnahme sowie des Wohlbefindens unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Ebenso beachten wir die Bedürfnisse der Mitarbeitenden nach persönlichem Ausgleich und einem harmonischen Umfeld. Das Pflegemodell wird ergänzt durch das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der pflegerischen Dokumentation nach Elisabeth Beikirch. Diese Entscheidung der DOREAFAMILIE schafft mehr aktive Zeit für unsere Bewohnerinnen und Bewohnern, sei es in Form von Betreuungs- oder Pflegezeit, die auch die Mitarbeitenden besonders schätzen.

Möchten Sie sich selbst ein Bild machen?
Sie sind herzlich willkommen bei uns. Vereinbaren Sie gleich einen Termin für einen Besuch. Rufen Sie uns einfach unter Telefon 04183 938-0 an.

Pflegeleistungen
Kooperation mit Ärzten
Gymnastik und Sport
Qualifiziertes Wundmanagement
Schmerztherapie
Hauswirtschaftliche Leistungen
Hauseigene Küche
Appartment / Zimmerreinigung
Wäscheversorgung
BringLiesel

Essen mit Genuss – unsere Speisekarte

In unserer hauseigenen Küche werden die täglichen Mahlzeiten frisch zubereitet: Vom Frühstück über Zwischenmahlzeit, Mittagessen und Kaffeezeit bis hin zum Abendessen und dem auf Wunsch servierten spät abendlichen Snack. Auch Diät- oder Schonkost bieten wir Ihnen selbstverständlich gerne an – so kann es sich jede und jeder bei uns schmecken lassen. Das abwechslungsreiche Verpflegungskonzept ist angepasst an die aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Auch regionale Spezialitäten sowie die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner werden dabei natürlich berücksichtigt. Getränke wie Kaffee, Kakao, Tee, Wasser und verschiedene Fruchtgetränke stehen stets zur Verfügung. Private Feiern der Bewohnerinnen und Bewohner sind ebenfalls möglich – wir helfen gerne bei der Vorbereitung.

DOREAFAMILIE Jesteburg – behaglich und abwechslungsreich

Alle 62 Appartements sind sehr gemütlich und bis ins Detail auf die Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner ausgelegt. 14 davon sind Zweizimmer-Komfortappartements mit eigener Terrasse. Sie sind 48 Quadratmeter groß und eignen sich besonders gut für Ehepaare. Alle Zimmer bieten eine komfortable Grundausstattung mit einem Pflegebett, Schrank, Tisch und Stuhl. Mit zusätzlichen eigenen Einrichtungsgegenständen und lieb gewonnenen Erinnerungsstücken fühlen sich die Seniorinnen und Senioren schnell bei uns wohl. Wir helfen gerne beim Einrichten. Jedes Zimmer ist außerdem ausgestattet mit einem Telefon- und Fernsehanschluss sowie einer Schwesternrufanlage.

Nach Absprache ist es möglich, das vertraute Haustier mitzubringen. Voraussetzung ist lediglich, die Pflege und Verantwortung selbst oder durch Angehörige zu leisten.

Bei uns im Haus ist immer etwas los. Täglich wechselt das Programm, angefangen von der Morgengymnastik über Gedächtnis- und Gesellschaftsspiele, sowie kreatives Gestalten bis hin zu Ausflügen, zum Beispiel mit der Kutsche in die Heide. Auch Wellness-Nachmittage oder leichte Gartenarbeit sorgen für viel Freude. Aktiv und lebensbejahend den Tag verbringen – nach einem Blick auf unseren Veranstaltungskalender kein Problem. Dabei gibt es zahlreiche Anlässe, zu denen auch Angehörige eingeladen sind.

Gesundheit und Mobilität werden bei uns großgeschrieben. Dabei werden wir unterstützt von Fachärzten, ortsansässigen Krankengymnasten und Ergotherapeuten, die direkt zu uns ins Haus kommen. Gerne gesehen sind von den Bewohnerinnen und Bewohnern auch Friseur und Fußpflege bei ihren regelmäßigen Besuchen. Darüber hinaus gibt es viele weitere abwechslungsreiche und aktivierende Angebote. Im Mittelpunkt stehen die Interessen und Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Wir arbeiten gezielt daran, die körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu erhalten und zu stärken.

Für eine ganz andere Art der Unterhaltung sorgen unsere Multimedia Angebote, die einfach dazu gebucht werden können. In allen Zimmern gibt es Empfang von digitalen Fernseh- und Radiosendern. Mit einem PC, Tablet oder Smartphone ist auch der Kontakt mit Angehörigen, zum Beispiel durch Videotelefonie, möglich. Wer das normale Telefonieren schätzt, kann unbegrenzt ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz telefonieren.

Veranstaltungen in der DOREAFAMILIE
Veranstaltungen in der DOREAFAMILIE
  • Ausflüge in die Umgebung
  • begleitete Spaziergänge in der Umgebung
  • Aufführungen, Konzerte und Lesungen
  • regelmäßiger Literaturtreff
  • Beauty/Wellness Nachmittage
  • Gymnastik und Kegeln
  • Begleitete Einkäufe
  • Gottesdienste
  • Besuch des Modemobils mit aktuellen Kollektionen
  • Besuche von Schulen und Kindergärten
  • Wöchentliche Treffen des BewohneInnenrchors
  • Denksport
  • regelmäßige Individualbetreuung
  • Spielegruppe

Team & Ansprechpartner

DOREAFAMILIE – an vielen Standorten und überall einzigartig

Die DOREAFAMILIE mit ihren über 80 Standorten und rund 5.500 Mitarbeitenden deutschlandweit steht für die Lebendigkeit einer bunten Familie. Hier wird Vielfalt als Mehrwert gesehen und miteinander gelebt. Von der ambulanten Pflege und betreutem Wohnen über die teilstationäre bis hin zur stationären Pflege und zur Eingliederungshilfe wird der Geist einer zusammengehörigen Großfamilie gepflegt. Denn das Leben geht auch in einem Abschnitt, der einer pflegerischen Unterstützung oder Betreuung bedarf, weiter. Ein Bedarf an Unterstützung muss und darf nicht zu Vereinsamung führen, dafür setzen sich die Mitarbeitenden täglich ein. Deshalb versteht sich die DOREAFAMILIE als Dienstleisterin und Wegbereiterin rund um das Älterwerden der Gesellschaft. 

Jesteburg – naturverbunden leben vor den Toren Hamburgs

Die gut 8.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde Jesteburg liegt zehn Kilometer nördlich des Naturschutzparkes Lüneburger Heide und 30 km südlich der Freien und Hansestadt Hamburg. Jesteburg ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Heide, nach Hamburg oder in die schöne Hansestadt Lüneburg, die nach knapp 50 km zu erreichen ist. Der Ort verfügt über Einkaufsmöglichkeiten, ein reges Vereinsleben sowie eine Grund- und Oberschule. Erweiterte Schulen finden sich im nahen Buchholz in der Nordheide. Jesteburg hat außerdem ein Freibad und etliche Sporteinrichtungen, sowie ein Heimatmuseum anzubieten. Buslinien verbinden die Gemeinde mit der Region und Hamburg. Mit dem PKW erreicht man die Metropole Hamburg in gut 30 Minuten.

Neuigkeiten aus dem Haus

95. Geburtstag in gemütlicher Runde gefeiert

Mehr lesen

Sommerfest am 02.07.2022

Mehr lesen

Wochenmarkt am 29.06.2022

Mehr lesen

Ein herrlicher Tag im Alten Land

Mehr lesen