Direkt zum Inhalt
Stationäre Pflege

DOREAFAMILIE Gieboldehausen

Adresse

Knickgasse 31
37434 Gieboldehausen

t.: 05528 914-0
f.: 05528 914-100
Betrieben durch die Residenz Eschenhof GmbH
Möchten Sie hier arbeiten?

Elegant und familiär – Das Pflegeheim DOREAFAMILIE Gieboldehausen

Schnell fühlt man sich wohl in der DOREAFAMILIE Gieboldehausen (ehemals Seniorenzentrum
„Residenz Eschenhof“). Schon das hauseigene Restaurant „Am Fischteich“ ist etwas Besonderes: große Panoramafenster erlauben den direkten Blick auf einen Teich mit Kois und Goldfischen. Eine Brücke führt in unseren großen, sonnigen Park, der sich ohne Hindernisse auch mit Rollator oder Rollstuhl gut erkunden lässt. Darin wecken Hochbeete, eine Kräuterschnecke und ein Klangspiel insbesondere bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Demenz sensorische Empfindungen und Eindrücke. Sie erfahren so einen Bezug zu ihrem Umfeld. Alle genießen dieses Stück Natur oft gemeinsam. Das gilt auch für unsere Gäste, die immer willkommen ist.

Beliebte Treffpunkte sind auch das Foyer und die Sitzbereiche im lang gestreckten Wintergarten. Dort stehen mehrere Tischgruppen für gemütliche Treffen bereit. Einen Lieblingsort gibt es auch im zweiten Stock: Am Ende des Flurs lädt eine Leseecke mit einem kreisrunden Fenster als „Ausguck“ ein.

Familiär und fröhlich
So erleben Bewohnerinnen und Bewohner ebenso wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser Haus. Drei überschaubare Wohngruppen mit jeweils eigenen Speise- und Aufenthaltsräumen sowie insgesamt 15 Einzel- und 25 Doppelzimmern ermöglichen Nähe und einen festen Bezug zu den vertrauten Pflegekräften. Damit verbunden sind viel Austausch und Zuwendung und die Möglichkeit, für eine verlässliche Tagesstruktur zu sorgen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner erhalten damit eine sichere Orientierung und das Gefühl einer festen Gemeinschaft.

Biografiearbeit – ein wichtiger Baustein für gute Pflege
Ereignisse aus der individuellen Biografie der bei uns lebenden Menschen zu kennen und im Interesse einer hohen Pflegequalität in die Betreuungsarbeit einfließen zu lassen, ist uns besonders wichtig. Dabei orientiert sich die Pflege an gewohnten Tagesabläufen unserer Bewohnerinnen und Bewohner oder auch an Gewohnheiten bei Essen und Trinken oder Waschen und Kleiden. Die Betreuungskräfte wiederum gestalten Aktivitäten und Gespräche auf der Grundlage biographisch bedingter Vorlieben. So kennen wir den liebsten Urlaubsort, wissen, wer ein Instrument gespielt hat und wem wir mit einer Runde Doppelkopf eine besondere Freude bereiten. Zur Biografiearbeit gehört auch die Einbeziehung und Begleitung von Angehörigen, z.B. bei unseren regelmäßigen Angehörigenabenden und in Beratungsgesprächen.

Möchten Sie uns kennenlernen?
Vereinbaren Sie gleich einen Termin für einen Besuch. Wir freuen uns auf Sie und stellen Ihnen gerne unser Haus vor! Rufen Sie uns einfach an. Telefon 05528 914-0

Pflegeleistungen
Kooperation mit Ärzten
Gymnastik und Sport
Sterbebegleitung
Ergotherapie
Hauswirtschaftliche Leistungen
Hauseigene Küche
Appartment / Zimmerreinigung
Wäscheversorgung

Demenz – die Erkrankung, die jeden Menschen treffen kann

Wenn es Menschen immer schwerer fällt, alltägliche Dinge zu erledigen und sich in ihrem bekannten Umfeld zu orientieren, liegt in der Regel eine demenzielle Erkrankung vor. Dann geht es nicht mehr um eine hinnehmbare Vergesslichkeit, sondern um das vollständige Verlieren von Wörtern, gewohnten Abläufen und alltagsnotwendigen Verknüpfungen. In einem speziell eingerichteten, geschützten Bereich, der auf die Betreuung und Pflege demenziell erkrankter Seniorinnen und Senioren zugeschnitten ist, sollen krankheitsbedingte Folgen der Demenz strukturell gelindert werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über eine spezielle Weiterbildung und können sich daher besonders einfühlen, sowie individuelle Belange angemessen aufgreifen. Hintergrund ist das Pflege- und Betreuungskonzept der DOREAFAMILIE, mit dem erklärten Ziel einer uneingeschränkten Wertschätzung der Bewohnerinnen und Bewohner, sowie der erfolgreichen Anwendung von Methoden zur Realitätsorientierung.

Essen mit Genuss – unsere Speisekarte

In unserer hauseigenen Küche werden die täglichen Mahlzeiten frisch zubereitet: Vom Frühstück über Zwischenmahlzeit, Mittagessen und Kaffeezeit bis hin zum Abendessen und dem auf Wunsch servierten spät abendlichen Snack. Auch Diät- oder Schonkost bieten wir Ihnen selbstverständlich gerne an – so kann es sich jede und jeder bei uns schmecken lassen. Das abwechslungsreiche Verpflegungskonzept ist angepasst an die aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Auch regionale Spezialitäten sowie die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner werden dabei natürlich berücksichtigt. Getränke wie Kaffee, Kakao, Tee, Wasser und verschiedene Fruchtgetränke stehen stets zur Verfügung. Private Feiern der Bewohnerinnen und Bewohner sind ebenfalls möglich – wir helfen gerne bei der Vorbereitung.

DOREAFAMILIE Gieboldehausen – Zugewandt und aktiv

Für uns bedeuten die Pflege und die Betreuung von Menschen, die Unterstützung benötigen, weit mehr als eine hochqualifizierte und fundierte Versorgung. Unser Anliegen ist es, Ihnen auch Zeit und Beistand zu geben und damit eine ganzheitliche Wahrnehmung der uns vertrauenden Menschen zu gewährleisten.

Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich bei uns wie zuhause fühlen, auch wenn der Umzug in eine andere Umgebung sicher nicht einfach ist. Eigene Möbel erleichtern dabei die Eingewöhnung. Sie finden auf Wunsch einen Platz neben der komfortablen Grundausstattung, die bereit steht. Dazu gehören ein elektrisch verstellbares Pflegebett mit Nachttisch sowie ein Kleiderschrank. Alle Zimmer verfügen außerdem über ein seniorengerechtes Bad mit Dusche und WC. Telefon- und Fernsehanschluss sowie eine Notrufanlage sind ebenfalls vorhanden. Ein besonderes Plus: Zu vielen Zimmer gehört ein Balkon oder – wie im Wohnbereich Paterhof – eine Terrasse. Teilweise sind die Räume mit Parkett ausgelegt.

Kleine Haustiere sind bei uns erlaubt, weil sie vielfach wichtige Begleiter in den neuen Lebensabschnitt sind. Voraussetzung sind hier nur vorherige Absprachen. Melden Sie sich einfach frühzeitig bei uns.
Gesundheit und Mobilität werden bei uns großgeschrieben. Dabei werden wir unterstützt von Fachärzten, ortsansässigen Krankengymnasten und Ergotherapeuten, die direkt zu uns ins Haus kommen. Gerne gesehen sind von den Bewohnerinnen und Bewohnern auch Friseur und Fußpflege bei ihren regelmäßigen Besuchen.

Aktiv und fröhlich den Tag verbringen
Viele unserer Betreuungsangebote richten sich nach den Interessen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner. Es ist aber auch Teil unserer Pflege, die Bewohnerinnen und Bewohner mit großer Therapievielfalt zu aktivieren und Körper wie Geist zu fördern.
Zu unserem täglich wechselnden Erlebnisangebot gehören viele Feste, die wir besonders gern feiern, zum Beispiel Sommer- und Grillfeste, Erntedank- und Kartoffelfest, Weinfest, Rosenmontag und Frühlingsfest. Am Martinstag veranstalten wir ein großes Gänseessen. Auch unternehmen wir häufig Ausflüge, die sich in der schönen Umgebung von Gieboldehausen immer lohnen.

Veranstaltungen in der DOREAFAMILIE
Veranstaltungen in der DOREAFAMILIE
  • Motto-Feste und Erlebniswochen
  • Zeitungsrunde und Literaturtreff
  • Erzählcafé
  • Gemeinsame Gartengestaltung
  • Kreativrunden
  • Musiknachmittage mit Klavier- und Geigenspiel
  • Begleitete Einkäufe
  • Gottesdienste der verschiedenen Konfessionen
  • Besuch des Modemobils mit aktuellen Kollektionen
  • Besuche von Schulen und Kindergärten
  • Kooperationen mit örtlichen Vereinen und dem Seniorenbeirat

DOREAFAMILIE – an vielen Standorten und überall einzigartig

Die DOREAFAMILIE mit ihren über 80 Standorten und rund 5.500 Mitarbeitenden deutschlandweit steht für die Lebendigkeit einer bunten Familie. Hier wird Vielfalt als Mehrwert gesehen und miteinander gelebt. Von der ambulanten Pflege und betreutem Wohnen über die teilstationäre bis hin zur stationären Pflege und zur Eingliederungshilfe wird der Geist einer zusammengehörigen Großfamilie gepflegt. Denn das Leben geht auch in einem Abschnitt, der einer pflegerischen Unterstützung oder Betreuung bedarf, weiter. Ein Bedarf an Unterstützung muss und darf nicht zu Vereinsamung führen, dafür setzen sich die Mitarbeitenden täglich ein. Deshalb versteht sich die DOREAFAMILIE als Dienstleisterin und Wegbereiterin rund um das Älterwerden der Gesellschaft. 

Gieboldehausen – Natur pur

Gieboldehausen, der rund 4.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Flecken im Landkreis Göttingen, liegt am Rande des besonders schönen Eichsfelds. Der Harz liegt hier ebenso nah wie das Weserbergland. Duderstadt, eine der sehenswertesten Fachwerkstädte in Deutschland, lockt ganz in der Nähe mit vielen Cafés, zahlreichen Märkten wie dem Historischen Markt, dem Eichsfelder Gartenmarkt oder einem Apfel- und Birnenmarkt. In Gieboldehausen gibt es eine kooperative Gesamtschule, eine Grundschule und zwei Kindergärten.
Gieboldehausen ist sehr gut über Bundesstraßen aus Richtung Göttingen, Duderstadt, Northeim und Herzberg erreichen. Über viele Buslinien ist Gieboldehausen auch im öffentlichen Nahverkehr gut angebunden.

Neuigkeiten aus dem Haus

Wir suchen für unser Küchenteam Unterstützung

Mehr lesen

Lockerung der Coronaschutzverordnung in NDS

Mehr lesen

Kreativität erhellt alle Sinne...

Mehr lesen

Verstärkung gesucht ...

Mehr lesen