-
Flensburg

DOREAFAMILIE Flensburg
Mürwiker Straße 119 24943 Flensburg
Weiträumig und familiär – Das Pflegeheim DOREAFAMILIE Flensburg
In der nördlichsten Stadt Deutschlands liegt die DOREAFAMILIE Flensburg. Die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses blicken direkt auf den Volkspark und auf das Wasser nahe der Flensburger Werft. Das 1982 erbaute, 1999 komplett modernisierte und um einen Anbau erweiterte Gebäude strahlt einen familiären Charme aus. Schon das Foyer und der Speisesaal mit seinem imposanten Panorama-Blick ins Grüne wirken einladend. Eine 300 Quadratmeter große Terrasse lädt ebenso zum Verweilen ein wie unser rund 5.000 Quadratmeter großer Garten mit seniorengerecht gestalteten Wegen und einem schönen Teich.
Die 79 Einzelzimmer sind in vier weitläufige Wohnbereiche gegliedert. Das geräumige Haus verfügt über mehrere Aufenthaltsräume sowie einen Friseursalon. Im vierten Stock lockt als Treffpunkt ein gemütliches Kamin- und Lesezimmer mit einer großen Terrasse. Von dort aus kann man über die Flensburger Förde hinweg bis nach Dänemark sehen.
Fähigkeiten fördern und Sicherheit genießen
Mit unserem gesamten Mitarbeiterteam unterstützen wir die uns vertrauenden Menschen dabei, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten. Durch die hohe Qualität in Pflege und Betreuung in der DOREAFAMILIE Flensburg vermitteln wir Geborgenheit, aber auch Aktivierung und Ermutigung mit dem Ziel, individuelle Fähigkeiten zu fördern und ebenso zu erhalten.
Ereignisse aus der individuellen Biografie der bei uns lebenden Menschen zu kennen und im Interesse einer hohen Pflegequalität in die Betreuungsarbeit einfließen zu lassen, ist uns besonders wichtig. Dabei orientiert sich die Pflege an den gewohnten Tagesabläufen unserer Bewohnerinnen und Bewohner oder auch an Gewohnheiten bei Essen und Trinken oder Waschen und Kleiden. Die Betreuung wiederum gestaltet Aktivitäten und Gespräche auf der Grundlage biographisch bedingter Vorlieben. So kennen wir den liebsten Urlaubsort, wissen, wer ein Instrument gespielt hat und wem wir mit einem frischen Strauß Blumen eine besondere Freude bereiten. Zur Biografiearbeit gehört auch die Einbeziehung und Begleitung von Angehörigen, z.B. bei unseren regelmäßigen Angehörigenabenden und in Beratungsgesprächen. Ein weiterer entscheidender Qualitäts-Baustein ist die fachliche (Weiter-) Entwicklung in den Teams, denn nur mit gut ausgebildetem Personal sind wir in der Lage, unseren hohen Ansprüchen an die Qualität in der Pflege in der DOREAFAMILIE Flensburg gerecht zu werden.
Möchten Sie uns kennenlernen?
Vereinbaren Sie doch gleich einen Termin für einen Besuch. Wir freuen uns auf Sie und stellen Ihnen gerne unser Haus vor! Rufen Sie uns einfach unter Telefon 0461 31411-0 an.
Kneipp – Die Heilkraft der Natur bis ins hohe Alter nutzen
Gesundheitsförderung nach Kneipp ist in jedem Alter möglich. Das seelische und körperliche Wohlbefinden kann positiv beeinflusst, das Immunsystem gestärkt werden. Dazu wird das Kneipp-Gesundheitskonzept in den Alltag von darauf spezialisierten Häusern der DOREAFAMILIE eingebunden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegeheime werden umfassend in den fünf Kneipp`schen Elementen geschult. Diese sind: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance. Die darin geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter denken und handeln im Kneipp´schen Sinne ganzheitlich und anwendungsorientiert. Neben den obligatorischen Wasseranwendungen werden beispielsweise Kräutertees nicht einfach nur getrunken, sondern die Bewohnerinnen und Bewohner bauen die Pflanzen selber an, ernten sie und erhalten diese dann bei Gruppenstunden serviert. Naturbelassene und vollwertige Ernährung, sowie ein wohl durchdachtes Bewegungsangebot, kombiniert mit einem Gedächtnistraining, runden das Alltagsprogramm ab. Aktivierende Wasseranwendungen, Heilpflanzen und duftende Öle werden bedacht und wohldosiert eingesetzt. Für die Umsetzung des Konzepts in Senioreneinrichtungen hat der Kneipp-Bund e.V. spezielle Empfehlungen und Richtlinien erarbeitet und führt auch die Zertifizierung durch. Die Seniorinnen und Senioren machen von diesem besonderen Angebot regen Gebrauch.
Essen mit Genuss – unsere Speisekarte
In unserer hauseigenen Küche werden die täglichen Mahlzeiten frisch zubereitet: Vom Frühstück über Zwischenmahlzeit, Mittagessen und Kaffeezeit bis hin zum Abendessen und dem auf Wunsch servierten spät abendlichen Snack. Auch Diät- oder Schonkost bieten wir Ihnen selbstverständlich gerne an – so kann es sich jede und jeder bei uns schmecken lassen. Das abwechslungsreiche Verpflegungskonzept ist angepasst an die aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Auch regionale Spezialitäten sowie die Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner werden dabei natürlich berücksichtigt. Getränke wie Kaffee, Kakao, Tee, Wasser und verschiedene Fruchtgetränke stehen stets zur Verfügung. Private Feiern der Bewohnerinnen und Bewohner sind ebenfalls möglich – wir helfen gerne bei der Vorbereitung.
DOREAFAMILIE Flensburg – täglich aktiv und fröhlich
Unser Haus bietet 79 gemütliche Einzelzimmer, die teilweise über einen Balkon oder eine Terrasse verfügen. Darin steht eine Grundausstattung an Möbeln mit einem bequemen Pflegebett, Kleiderschrank, Nachttisch bereit. Hier finden auch mitgebrachte Lieblingsmöbel und Erinnerungsstücke ihren Platz. Jedes Zimmer ist außerdem ausgestattet mit einem Telefon- und Fernsehanschluss sowie einer Schwesternrufanlage.
Feste feiern – gern und häufig
Wir lieben es, Feste zu feiern und tun dies häufig: Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsfeste, Geburtstage und vieles mehr. Außerdem gibt es regelmäßig Klavierkonzerte und Auftritte des Shanty-Chors. Darüber hinaus gibt es viele weitere abwechslungsreiche und aktivierende Angebote. Im Mittelpunkt stehen die Interessen und Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Gleichzeitig arbeiten wir mit unseren Angeboten gezielt daran, die körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu erhalten und zu stärken. So werden auch Mobilität und Gesundheit bei uns großgeschrieben. Dabei werden wir unterstützt von Fachärzten, ortsansässigen Krankengymnasten und Ergotherapeuten, die direkt zu uns ins Haus kommen.
Für eine ganz andere Art der Unterhaltung sorgen unsere Multimedia Angebote, die einfach dazu gebucht werden können. In allen Zimmern gibt es Empfang von digitalen Fernseh- und Radiosendern. Mit einem PC, Tablet oder Smartphone ist auch der Kontakt mit Angehörigen, zum Beispiel durch Videotelefonie, möglich. Wer das normale Telefonieren schätzt, kann unbegrenzt ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz telefonieren.
Team & Ansprechpartner


DOREAFAMILIE – an vielen Standorten und überall einzigartig
Die DOREAFAMILIE mit ihren über 80 Standorten und rund 5.500 Mitarbeitenden deutschlandweit steht für die Lebendigkeit einer bunten Familie. Hier wird Vielfalt als Mehrwert gesehen und miteinander gelebt. Von der ambulanten Pflege und betreutem Wohnen über die teilstationäre bis hin zur stationären Pflege und zur Eingliederungshilfe wird der Geist einer zusammengehörigen Großfamilie gepflegt. Denn das Leben geht auch in einem Abschnitt, der einer pflegerischen Unterstützung oder Betreuung bedarf, weiter. Ein Bedarf an Unterstützung muss und darf nicht zu Vereinsamung führen, dafür setzen sich die Mitarbeitenden täglich ein. Deshalb versteht sich die DOREAFAMILIE als Dienstleisterin und Wegbereiterin rund um das Älterwerden der Gesellschaft.
Flensburg – Die Brücke zwischen Deutschland und Dänemark
Flensburg ist nach Kiel und Lübeck mit über 90.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt von Schleswig-Holstein. Sie bildet eine Brücke zwischen Deutschland und Dänemark. Schöne alte Segelschiffe im Historischen Hafen, das Schifffahrtsmuseum, malerische Altstadt-Gassen mit den sehenswerten Flensburger Kaufmannshöfen, hübsche kleine Geschäfte und Restaurants laden zum Bummeln und Verweilen ein. Unterschiedliche Kindergärten, Schulen und Hochschulen finden sich in Flensburg, ebenso wie die Europa Universität. Das reichhaltige Kultur- und Sportangebot sowie eine Vielzahl an Vereinen lässt kaum Wünsche offen. Flensburg ist gut über Autobahnen und Fernstraßen sowie über den ICE-Verkehr der Deutschen Bahn zu erreichen.