Direkt zum Inhalt
Stationäre Pflege

DOREAFAMILIE Dänisch-Nienhof

Adresse

Strandstraße 1
24229 Dänisch-Nienhof

t.: 04308 18340-82
f.: 04308 18340-64
Betrieben durch die Meritus Seniorenzentren Schleswig-Holstein Betriebsgesellschaft mbH
Möchten Sie hier arbeiten?

Maritim und gemütlich: Das Pflegeheim DOREAFAMILIE Dänisch-Nienhof

Das Haus der DOREAFAMILIE Dänisch-Nienhof liegt nur rund 200 Meter von der Ostsee entfernt, eingebettet inmitten des 690-Seelen-Örtchen. Die insgesamt 114 Bewohnerinnen und Bewohner finden hier ein gemütliches, familiär geprägtes Zuhause. Ein moderner Erweiterungsbau, der im Jahr 2019 fertiggestellt wurde, komplettiert das Ensemble. Das Haus gliedert sich in drei Wohnbereiche, die die maritimen Namen „Seestern“, „Möwe“ und „Leuchtfeuer“ tragen. Von den meisten Zimmern aus blicken die Bewohner in den liebevoll gestalteten Garten mit Blumenrabatten und Rasenflächen. Besonders in den Sommermonaten finden dort viele Freiluftaktivitäten statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Gäste unseres Hauses entspannen gerne auf der großen Steinterrasse. Das Gebäudeensemble verfügt über unterschiedlich große Gemeinschaftsräume, wie den Grünen Salon, einen Speisesaal und den Wintergarten.

Wohnen, Leben, Wohlfühlen
Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich bei uns im Haus der DOREAFAMILIE beteiligt und geborgen fühlen. Das ist der erklärte Wunsch aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie erklärtes Ziel des Pflege- und Betreuungskonzepts. Pflege ist für uns weit mehr als eine hochqualifizierte und fundierte Versorgung. Dazu gehören Zeit, Beistand und die ganzheitliche Wahrnehmung des Menschen. Hierbei orientieren wir uns an der Vielfalt familiären Zusammenlebens und respektieren in besonderer Weise die individuellen Bedürfnisse und Wünsche von Bewohnerinnen und Bewohnern. Wir verpflichten uns dabei dem Pflegekonzept der anerkannten Pflegewissenschaftlerin Monika Krohwinkel. Die primäre pflegerische Zielsetzung dieses Modells ist das Erhalten, Fördern bzw. Wiedererlangen von Unabhängigkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität des Menschen in seinen Aktivitäten, Beziehungen und existentiellen Erfahrungen des Lebens. Wir leben dabei den Geist eines offenen Hauses. Angehörige und Besucher sind uns stets willkommen. Regelmäßig finden zudem Angehörigenabende und gemeinsame Veranstaltungen statt.

Sie wollen sich selbst ein Bild machen?
Herzlich willkommen. Wir richten uns gerne nach Ihnen. Bitte vereinbaren Sie einfach einen Termin, unter Telefon 04308 18340-82. Zudem können Sie unseren aktuellen Transparenzbericht des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) online einsehen.

Pflegeleistungen
Kooperation mit Ärzten
Gymnastik und Sport
Qualifiziertes Wundmanagement
Schmerztherapie
Hauswirtschaftliche Leistungen
Appartment / Zimmerreinigung
Wäscheversorgung

Guten Appetit – unsere Speisekarte

Der Tag beginnt in der DOREAFAMILIE mit einem reichhaltigen Frühstück. Mittags folgen zwei bis drei Menüangebote mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert, später dann die Kaffeezeit, das Abendessen und auf Wunsche eine Nachtmahlzeit. Berücksichtigt werden selbstverständlich auch spezielle Kostformen ebenso wie besondere Unverträglichkeiten – so kann es sich jede und jeder bei uns schmecken lassen. Dabei kommen gerne mal regionale Spezialitäten und besondere Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner auf den Tisch. Auch private Feiern bereiten wir gerne mit vor. Zu besonderen Anlässen lassen wir uns immer etwas einfallen.
Alle Getränke wie Kaffee, Kakao, Tee, Wasser und verschiedene Fruchtgetränke stehen stets zur Verfügung, denn genauso wie die Mahlzeiten trägt die Flüssigkeitsversorgung maßgeblich zu Wohlbefinden und Gesundheit bei.

DOREAFAMILIE Dänisch-Nienhof – direkt am Meer Zuhause sein

Der Umzug in einen neuen Lebensabschnitt fällt sicher leichter, wenn ein helles und modernes Einzelzimmer das Ziel ist. Unsere 86 Einzelzimmer und 14 Doppelzimmer bieten eine bequeme Größe sowie eine komfortable Grundausstattung mit einem Pflegebett, Schrank, Tisch und Stuhl. Mit zusätzlichen Einrichtungsgegenständen und lieb gewordenen Erinnerungsstücken sollen sich die Seniorinnen und Senioren schnell bei uns wohlfühlen. Wir helfen gerne beim Einrichten. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen, barrierefreien Badezimmer und mit einem Telefon- und Fernsehanschluss sowie einer Schwesternrufanlage ausgestattet. Im Wohnbereich „Leuchtfeuer“ hat jedes Zimmer seine eigene Terrasse.

In der DOREAFAMILIE Dänisch-Nienhof heißen wir auch Haustiere willkommen. Voraussetzung ist lediglich die selbstständige Versorgung durch unsere Bewohnerinnen und Bewohner oder ihre Angehörigen.

Gesundheit und Mobilität werden bei uns großgeschrieben. Dabei werden wir unterstützt von Fachärzten, ortsansässigen Krankengymnasten und Ergotherapeuten, die direkt zu uns ins Haus kommen. Gerne gesehen sind von den Bewohnerinnen und Bewohnern auch Friseur und Fußpflege bei ihren regelmäßigen Besuchen.

Geselligkeit schafft besondere Momente im Alltag
Darüber hinaus gibt es viele weitere abwechslungsreiche und aktivierende Angebote. Im Mittelpunkt stehen die Interessen und Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Wir arbeiten außerdem gezielt daran, dass ihre Fähigkeiten erhalten und gestärkt werden.

In unserem Haus ist immer etwas los und wir feiern auch gerne Geburtstage und Sommerfeste. Zu allen Veranstaltungen und Festen sind die Angehörigen und Freunde unseres Hauses natürlich eingeladen. Eben ein offenes Haus. Auch für private Feiern können unser Wintergarten und der „Grüne Salon“ genutzt werden. Den Service sowie die Versorgung mit Speisen und Getränken übernehmen wir dann ebenfalls sehr gern.

Für eine ganz andere Art der Unterhaltung sorgen unsere Multimedia Angebote, die einfach dazu gebucht werden können. In allen Zimmern gibt es besten Empfang von digitalen Fernseh- und Radiosendern. Mit einem PC, Tablet oder Smartphone ist auch der Kontakt per Videotelefonie, zum Beispiel mit den Angehörigen, möglich. Wer das normale Telefonieren schätzt, kann unbegrenzt ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz telefonieren.

Veranstaltungen in der DOREAFAMILIE
Veranstaltungen in der DOREAFAMILIE
  • Ausflüge in die Umgebung
  • Aufführungen, Konzerte und Lesungen
  • Zeitungsrunde und Literaturtreff
  • Erzählcafé
  • Gymnastik
  • Malstunden und Kunsttherapie
  • Tanznachmittage
  • Begleitete Einkäufe
  • Kooperationen mit örtlichen Vereinen und dem Seniorenbeirat

Team & Ansprechpartner

DOREAFAMILIE – an vielen Standorten und überall einzigartig

Die DOREAFAMILIE mit ihren über 80 Standorten und rund 5.500 Mitarbeitenden deutschlandweit steht für die Lebendigkeit einer bunten Familie. Hier wird Vielfalt als Mehrwert gesehen und miteinander gelebt. Von der ambulanten Pflege und betreutem Wohnen über die teilstationäre bis hin zur stationären Pflege und zur Eingliederungshilfe wird der Geist einer zusammengehörigen Großfamilie gepflegt. Denn das Leben geht auch in einem Abschnitt, der einer pflegerischen Unterstützung oder Betreuung bedarf, weiter. Ein Bedarf an Unterstützung muss und darf nicht zu Vereinsamung führen, dafür setzen sich die Mitarbeitenden täglich ein. Deshalb versteht sich die DOREAFAMILIE als Dienstleisterin und Wegbereiterin rund um das Älterwerden der Gesellschaft. 

Dänisch-Nienhof – ein schönes Stück Schleswig-Holstein

Einige der beliebtesten Ausflugsziele Schleswig-Holsteins liegen direkt vor unserer Haustür. Schwedeneck, zu dem auch Dänisch-Nienhof gehört, wird zu den schönsten Gemeinden an der Ostseeküste gezählt. Es liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Schwedenecks Grenzen verlaufen 6 km nördlich der Landeshauptstadt Kiel und etwa 15 km östlich der ehemaligen Kreisstadt Eckernförde an der Eckernförder Bucht der Ostsee. Grundschulen befinden sich in den benachbarten Orten Strande und Surendorf. Der Kindergarten liegt direkt in Dänisch-Nienhof. Busanbindungen verbinden die Umgebung mit Kiel und Rendsburg.

Neuigkeiten aus dem Haus

Wir sind telefonisch wieder erreichbar

Mehr lesen

Telefonisch nicht erreichbar

Mehr lesen

Anpassung der Coronamaßnahmen ab dem 01. März 2023

Mehr lesen

Besuchertestung

Mehr lesen