-
Bad Nauheim Haus Württemberg

DOREAFAMILIE Bad Nauheim Haus Württemberg
Küchlerstr. 4 61231 Bad Nauheim
Sicher und geborgen leben – Im Pflegeheim DOREAFAMILIE Bad Nauheim Haus Württemberg
Mitten in Bad Nauheim und doch sehr ruhig liegt unser Haus Württemberg, das auf die Pflege psychiatrisch erkrankter Menschen spezialisiert ist. Hier finden 53 Bewohnerinnen und Bewohner verteilt auf vier familiäre Wohnbereiche ein geborgenes Zuhause. Zur besseren Orientierung wurden Wände und teilweise sogar die Böden in einprägsamen Farben gestaltet: Station 1 präsentiert sich in einem warmen Rot, Station 2 hellblau mit kleinen Fischen und anderen maritimen Motiven an den Wänden. Station 3 leuchtet in einem fröhlichen Gelb und Station 4 in einem zarten Grün. Wer also mit dem Fahrstuhl vom Speisesaal oder dem angrenzenden Bastelraum im Souterrain nach oben fährt, erkennt schon beim Öffnen der Fahrstuhltür den Wohnbereich.
Auf den breiten Fluren stehen Tische, Stühle und bequeme Sessel bereit, die dazu einladen, mit den Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern zu plaudern und das familiäre Miteinander zu pflegen. Im Sommer bietet sich hierfür der sonnigen Hof hinter dem Haus mit seinen bunt bepflanzten Blumenkübel an.
Individuelle Therapieansätze
Für uns ist es selbstverständlich, jedem und jeder einzelnen unserer Klientinnen und Klienten mit Respekt und auf Augenhöhe zu begegnen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner blicken vielfach auf schwierige, aber ganz unterschiedliche Biografien zurück. Ebenso vielfältig ist die Bandbreite der psychischen und seelischen Erkrankungen. Umso wichtiger ist es, jede und jeden einzelnen mit all seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt unserer therapeutischen Arbeit und der Gestaltung unseres Alltags zu stellen. Ein Patentrezept gibt es nicht. Was dem einen hilft, stellt für den anderen einen falschen Weg dar.
Grundsätzlich geht es in unserer Alltagsgestaltung und therapeutischen Arbeit um Folgendes: Wir unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner dabei, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu fördern oder zu erhalten. Die genaue Ausgestaltung sowie der Umfang der Arbeits- und Beschäftigungstherapien richten sich nach den jeweiligen Fähigkeiten des betreuten Menschen.
Möchten Sie sich selbst ein Bild machen?
Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin. So lernen Sie unser Haus und uns am besten kennen.
Rufen Sie uns an. Telefon: 06032 80409-240
Guten Appetit – unsere Speisekarte
Der Tag beginnt in der DOREAFAMILIE mit einem reichhaltigen Frühstück. Mittags folgen zwei bis drei Menüangebote mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert, später dann die Kaffeezeit, das Abendessen und auf Wunsche eine Nachtmahlzeit. Berücksichtigt werden selbstverständlich auch spezielle Kostformen ebenso wie besondere Unverträglichkeiten – so kann es sich jede und jeder bei uns schmecken lassen. Dabei kommen gerne mal regionale Spezialitäten und besondere Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner auf den Tisch. Auch private Feiern bereiten wir gerne mit vor. Zu besonderen Anlässen lassen wir uns immer etwas einfallen.
Alle Getränke wie Kaffee, Kakao, Tee, Wasser und verschiedene Fruchtgetränke stehen stets zur Verfügung, denn genauso wie die Mahlzeiten trägt die Flüssigkeitsversorgung maßgeblich zu Wohlbefinden und Gesundheit bei.
DOREAFAMILIE Bad Nauheim Haus Württemberg – liebevolle Betreuung und Pflege
Acht helle, geräumige Einzelzimmer mit hohen Decken und großen Fenstern stehen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner bereit. Die WCs sowie ein geräumiges Pflegebad finden sich auf dem Flur. Alle vier Wohnbereiche sind zudem mit Badewannen ausgestattet. Dazu gehören drei spezielle Pflege-Badewannen, die gern und häufig genutzt werden.
Von unseren 22 Doppelzimmern sind einige mit Dusche und WC ausgestattet. Andere bieten ein Waschbecken. Bis zu den Bädern im Flur sind es auch hier nur wenige Schritte.
Zur Grundausstattung unserer Zimmer gehören ein Bett, ein Kleiderschrank sowie Tisch und Stühle in hellen, freundlichen Holztönen. Zudem können unsere Bewohnerinnen und Bewohner gerne eigene Möbel und persönliche Dinge wie Bilder oder andere Erinnerungsstücke mit ins Haus bringen, um ihrem Zimmer eine eigene Note zu verleihen. Eine solche Eigeninitiative wird von uns gewünscht und gefördert.
Abwechslungsreiche und aktivierende Angebote gibt es viele in der DOREAFAMILIE Bad Nauheim Haus Württemberg. Die Beschäftigungsangebote der sozialen Betreuung richten sich dabei ausdrücklich nach den Interessen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner.
Team & Ansprechpartner

DOREAFAMILIE – an vielen Standorten und überall einzigartig
Die DOREAFAMILIE mit ihren über 80 Standorten und rund 5.500 Mitarbeitenden deutschlandweit steht für die Lebendigkeit einer bunten Familie. Hier wird Vielfalt als Mehrwert gesehen und miteinander gelebt. Von der ambulanten Pflege und betreutem Wohnen über die teilstationäre bis hin zur stationären Pflege und zur Eingliederungshilfe wird der Geist einer zusammengehörigen Großfamilie gepflegt. Denn das Leben geht auch in einem Abschnitt, der einer pflegerischen Unterstützung oder Betreuung bedarf, weiter. Ein Bedarf an Unterstützung muss und darf nicht zu Vereinsamung führen, dafür setzen sich die Mitarbeitenden täglich ein. Deshalb versteht sich die DOREAFAMILIE als Dienstleisterin und Wegbereiterin rund um das Älterwerden der Gesellschaft.
Bad Nauheim: Moderner Gesundheitsstandort im Wetteraukreis
Die hessische 32.000-Einwohner Stadt, die zwischen Frankfurt und Gießen liegt, ist ein moderner Gesundheitsstandort mit langer Tradition als Heilbad. Europas größte geschlossene Jugendstilanlage, der Sprudelhof, umgibt mit seiner beeindruckenden Bäder-Architektur die wichtigsten Heilquellen der Stadt. Die Kelten nutzten sie schon vor rund 2.500 Jahren zur Salzgewinnung. Im 19. Jahrhundert besann man sich schließlich auf die Heilkraft der Quellen. Das einstige Söderdorf entwickelte sich zum Heilbad für Herz- und Kreislauferkrankungen, aber Bad Nauheim hat noch einiges mehr zu bieten: Hier hat Elvis Presley seine Priscilla kennengelernt. Während er als Soldat in Deutschland stationiert war, lebte er in dem eleganten Heilbad. Äußerst beliebt sind deshalb die Elvis-Presley-Konzerte in Bad Nauheim. Aber auch andere Veranstaltungen und gemeinsame Ausflugsziele begeistern, darunter die Kerb, die Bergweihnacht auf dem Johannisberg oder der Christkindl-Markt. Attraktiv bleibt das ganze Jahr über der Wochenmarkt. Und auch die etwa einen Kilometer lange Fußgängerzone hat täglich etwas zu bieten. In Bad Nauheim fällt es einfach leicht, sich zu entspannen. Viele Cafés sind zudem seniorengerecht.
Von unserer Einrichtung aus sind Hausarztpraxen und Apotheken sehr gut zu Fuß erreichbar. Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls gut. Der Bahnhof liegt ganz in der Nähe. Bis zur Bushaltestelle sind es von unserer Einrichtung aus etwa fünf Minuten.
Neuigkeiten aus dem Haus
